Der VfB Stuttgart traf in der Champions League Saison 2009/10 auf Gegner aus Schottland, Rumänien und Spanien. Foto: imago sportfotodienst/imago sportfotodienst

In der Saison 2009/10 nahm der VfB Stuttgart zum bisher letzten Mal an der Champions League teil. Was wurde aus den damaligen Gruppengegnern FC Sevilla, Glasgow Rangers und Unirea Urziceni?

Nach 15 Jahren Abstinenz ist es in der kommenden Saison 2024/25 wieder so weit: der VfB Stuttgart, immerhin Teilnehmer an der ersten Champions League-Qualifikation überhaupt (1992 vs Leeds United) hat sich wieder für die europäische Königsklasse qualifiziert. Damals waren die Schwaben mit drei Unentschieden, einer Niederlage und zwei Siegen in der Gruppenphase ins Achtelfinale durchmarschiert, wo dann gegen den FC Barcelona Schluss war. Die Mannschaft um Cacau, Fernando Meira, Matthieu Delpierre, Sami Khedira und Co. hat seither Legendenstatus bei den Fans.

Die Gruppengegner hießen: FC Sevilla, Glasgow Rangers und Unirea Urziceni. Wie erging es den VfB-Kontrahenten im Nachgang? Wir haben in die Archive geschaut und aufgeschrieben, welche Wege die Gegner von damals nach den Duellen mit dem VfB eingeschlagen haben. Den Überblick finden Sie in der Bilderstrecke. Viel Vergnügen bei der Lektüre!