Die Starter der Begleithundeprüfung und ihre Übungsleiter Foto: Hsv Kornwestheim

Am 05.05.2024 fand die erste Begleithundeprüfung beim Hundesportverein Kornwestheim statt.

Am 05.05.2024 fand die erste Begleithundeprüfung beim Hundesportverein (HSV) Kornwestheim statt. Die Begleithundeprüfung besteht aus drei verschiedenen Teilen: Schriftliche Prüfung, Unterordnung und der Verkehrsteil. Diese Prüfung ist für Hundesportler die weitere Prüfungen in verschiedenen Sportarten mit ihrem Hund machen möchten sehr wichtig. Insgesamt starteten 12 Mensch-Hund-Teams. Auch nach vielen schweren Trainingseinheiten fielen dennoch 5 Teilnehmer durch. Grund hierfür war zumeist die große Aufregung der Hundeführer und somit verließen die Hunde ihre Position und waren nicht abrufbar, so blieb dem Richter leider keine andere Möglichkeit. "Gebt es zu: ihr wolltet doch bloß weiter bei uns im Kurs bleiben" so Christine Rode, Übungsleiterin für diesen Kurs, zu ihren Startern. 7 Teams bestanden jedoch die Prüfung mit Bravour und bleiben ebenfalls dem Verein als Hundesportler erhalten. Mit der bestandenen Begleithundeprüfung stehen den Teams nun alle Türen zu den verschiedensten Hundesportarten offen. Mit gutem Beispiel voran geht Carola Leder mit ihrer Papillon Hündin Siiri, als Tagesbeste werden die beiden nun im Rally Obedience aktiv. Eine andere Richting jedoch schlägt Bernd Staiger mit seinem Hund Bilbo ein.: " Wir machen jetzt erstmal Urlaub, Trainingspause". Das haben die Teilnehmer sich verdient nach einer harten Trainingssaison. Für die Teilnehmer, welche nicht bestanden haben heißt es nun: weiter trainieren und bei der nächsten Begleithundeprüfung bestehen.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.