Astronaut Alexander Gerst nimmt das Publikum im Haus der Geschichte mit auf eine spannende Reise Foto: dpa (Archiv)/Dmitri Lovetsky

Wie sieht Astronaut Alexander Gerst unsere Erde aus dem Weltall? Wer war die erste Frau im Stuttgarter Landtag? Antworten gibt es im Haus der Geschichte in Stuttgart – in den Pfingstferien bei freiem Eintritt.

Alltags-Heldinnen und Helden der Demokratie begegnen? Auf einer „Klimatreppe“ live in die entferntesten Orte der Welt „fliegen“ und mit Astronaut Alexander Gerst auf unseren blauen Planeten blicken? Zwei neue Ausstellungsbereiche im Haus der Geschichte Baden-Württemberg machen es möglich. Doch auch die anderen Ausstellungsbereiche sind immer einen Besuch wert. Da kommt diese Nachricht gerade recht: Von 18. Mai bis zum 2. Juni können nicht nur die neuen Bereiche, sondern das gesamte Haus der Geschichte kostenlos besichtigt werden. Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 – 21 Uhr.

Mehr noch aber: Zum Internationalen Museumstag an diesem Sonntag, 19. Mai, bieten auch der Erinnerungsort Hotel Silber mit seiner unbedingt sehenswerten Sonderausstellung „Gestapo vor Gericht“ und das Museum Hohenasperg freien Eintritt. Und für alle, die noch mehr erfahren möchten, gibt es ein besonderes Angebot: Die Führungen „American Dreams. Ein neues Leben in den USA“ um 14.30 Uhr im Haus der Geschichte und „Die Verbrechen der Gestapo und ihre strafrechtliche Verfolgung nach 1945“ um 16 Uhr im „Hotel Silber“ sind an diesem Tag ebenfalls kostenfrei.