Ralf Püpcke wird neuer Geschäftsführe beim Landesverband des Deutschen Tonkünstlerverbands (DTKV). Foto: Wolf-Peter Steinheisser

Stabwechsel an der Spitze: 20 Jahre lang leitete Eckhart Fischer den Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Tonkünstlerverbands (DTKV) als Geschäftsführer. Ende März geht er in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist in Böblingen wohlbekannt.

Ralf Püpcke

Böblingen/Stuttgart - Stabwechsel an der Spitze des Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Tonkünstlerverbands (DTKV). Ralf Püpcke, Kulturveranstalter und Mit-Organisator der Böblinger Jazztime, tritt die Nachfolge von Eckhart Fischer an. Fischer hatte den den traditionell starken Landesverband als Geschäftsführer 20 Jahre lang geleitet. Ende März 2022 geht er in den Ruhestand. Künftig vertritt der 50-jährige Ralf Püpcke die mehr als 2300 Mitglieder im Musikland Baden-Württemberg.

Püpcke will interdisziplinäres Denken voranbringen

„Für seine neue Rolle zeichnen sich schon jetzt zahlreiche Synergieeffekte ab“, heißt es in einer Pressemitteilung. Schließlich werde Püpcke neben seiner Tätigkeit für den DTKV in Baden-Württemberg auch weiterhin als Geschäftsführer des Konzerthaus Stuttgart und als selbstständiger Kulturmanager tätig sein. Püpcke will an Fischers Arbeit anknüpfen – und diese weiterentwickeln. Zum Beispiel möchte Püpcke zukünftig vermehrt ein „interdisziplinäres Denken und Handeln verankern in Bezug auf die gesellschaftlichen Mega-Trends wie Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Integration“.