Was hilft gegen den Geruch? Foto: SKT Studio / shutterstock.com

Wir verraten Ihnen, warum Daunenkissen nach dem Waschen manchmal stinken und was man dagegen tun kann.

Wenn das Daunenkissen nach dem Waschen stinkt, ist es vermutlich nicht richtig trocken geworden. Neben der Restfeuchte können aber auch Waschmittelreste oder Schmutzrückstände für einen unangenehmen Geruch sorgen. Möglicherweise stammt der Geruch aber auch schlicht von den Ölen, die in den Federn natürlicherweise enthalten sind und durch die Feuchte freigesetzt wurden. Abhilfe schafft hier meist erneutes Waschen und richtiges Trocknen.

Geruch aus dem Daunenkissen entfernen

Wenn das Daunenkissen nach dem Waschen stinkt, müssen Sie es wahrscheinlich nur erneut waschen, um den Geruch zu entfernen. Verwenden Sie dazu am besten ein spezielles Waschmittel für Daunen ohne Chlor und achten Sie darauf, dieses nicht überzudosieren. Denn auch Waschmittelreste können später für einen unangenehmen Geruch sorgen.

Es empfiehlt sich, die Wassertemperatur nicht zu hoch einzustellen, da zu heißes Wasser den Daunen schaden könnte. Werfen Sie am besten einen Blick auf das Waschetikett. Wählen Sie jedoch eine hohe Schleuderzahl, um so bereits möglichst viel Wasser aus den Daunen zu pressen.

Idealerweise trocknen Sie die Daunenkissen im Trockner. Denn an der Luft werden sie äußerst langsam trocken. Stellen Sie für den Trocknergang eine niedrige Temperatur ein und fügen Sie zwei bis drei saubere Tennisbälle oder spezielle Trocknerbälle in die Trommel. Das hilft dabei, die Daunen beim Trocknen aufzulockern.

Während des Trockenvorgangs können Sie das Kissen immer wieder herausholen und kurz aufschütteln. Das Aufschütteln hilft dabei, die Daunen zu lockern und den Trockenprozess zu beschleunigen.

Lesetipp: So wäscht man Daunenjacken

Geht es auch ohne Trockner?

Sollten Sie keinen Trockner haben, um das Daunenkissen zu trocknen, sollten Sie es zunächst gut in der Waschmaschine durchschleudern. So wird bereits eine Menge Feuchtigkeit aus den Daunen entfernt. Anschließend lassen Sie das Kissen an der Luft trocknen. Schlagen Sie es während des Trocknens immer wieder auf, um die Daunen aufzulockern und den Trockenprozess zu unterstützen.

Was, wenn der Geruch nicht weggeht?

Sollte sich der Geruch auch nach erneutem Waschen und richtigem Trocknen nicht aus dem Daunenkissen entfernen lassen, hat sich möglicherweise Schimmel im Inneren gebildet. Hier lässt sich leider auch durch Waschen nichts machen. Am besten ersetzen Sie das Kissen in diesem Fall.