Hollywoodstar Julia Roberts hat drei Kinder. Foto: Xavier Collin/Image Press Agency/ImageCollect

Hollywoodstar Julia Roberts gratuliert ihrem Sohn Henry mit einem liebevollen Post zum Geburtstag. "Unglaublich, dass dieses Baby inzwischen ein stattliches 17-jähriges Wunder ist", schwärmt die Oscarpreisträgerin.

Hollywoodstar Julia Roberts (56, "Pretty Woman") ist die stolze Mutter eines "wunderschönen" 17-jährigen Sohnes. Am Dienstag (18. Juni) feierte die US-Schauspielerin den Geburtstag ihres Sohnes Henry, indem sie ein Babyfoto von ihm auf Instagram veröffentlichte. "Unglaublich, dass dieses Baby inzwischen ein stattliches 17-jähriges Wunder ist. Alles Gute zum Geburtstag, wunderschöner Henry", schrieb Roberts zu dem Foto, auf dem sie ihr Kind strahlend in den Armen hält.

Nur Henry wohnt noch zu Hause

Das Geburtstagskind stammt aus der Ehe (seit 2002) mit Kameramann Danny Moder (55). Vor Henry erblickten zudem die gemeinsamen Zwillinge Hazel und Phinnaeus (19) das Licht der Welt. Während eines Auftritts in der "Tonight Show" mit Jimmy Fallon (49) im Dezember erzählte Roberts, dass inzwischen nur noch Henry zu Hause lebe, nachdem seine beiden Geschwister auf dem College seien. Allen drei Kindern gehe es "großartig", fasste sie zusammen.

Sie erarbeitete sich einen großen Luxus

Die Oscarpreisträgerin weiß es zu schätzen, dass sie dank ihrer frühen Karriereerfolge, ab der Familiengründung beruflich zurückstecken konnte. "Ich hatte bereits 18 Jahre lang gearbeitet, als mein Familienleben erfolgreich wurde und ich einen Ehemann hatte und Kinder bekam. Daher hatte ich den Luxus, mich nicht zwischen dem einen und dem anderen entscheiden zu müssen", sagte sie im Januar der britischen "Vogue".

"Es war einfach, das Arbeitsleben zu unterbrechen, um mich um mein Privatleben zu kümmern", fügte sie hinzu. Weil sie Freundinnen habe, die den Balanceakt zwischen "der Arbeit, dem Gang ins Badezimmer und dem Herausholen der Milchpumpe" schaffen mussten, habe sie ihre Situation umso mehr schätzen können, sagte sie dem Magazin.