Jeder Trend kommt irgendwann wieder: Sängerin Halsey vor einigen Jahren mit dramatischem Make-up auf einer Veranstaltung. Foto: Jamie Lamor Thompson/Shutterstock

Wer dachte, Contouring gehört seit einigen Jahren beim Make-up der Vergangenheit an, täuscht sich. Langsam, aber sicher kehren die 2016 angesagten dramatischen Make-up-Looks à la Kim Kardashian und Halsey zurück.

Wie man an dem derzeitigen Hype um Y2K sehen kann, kommt im Mode- und Beauty-Zyklus alles irgendwann wieder zurück. 2024 bildet, was die Rückkehr von Trends anbelangt, keine Ausnahme. Dieses Jahr kehrt ein Beauty-Look zurück, der im starken Kontrast zu den natürlichen Make-up-Trends steht, die im Moment angesagt sind. Dramatisches Make-up, das 2016 die Schmink-Tutorials auf YouTube beherrschte, erlebt nun ein Revival.

Zurück ist eine Ära, die von intensivem Contouring, markanten Augenbrauen und kräftigen Farben auf den Lippen geprägt war. Nun setzen diese Schminktechniken erneut Akzente - allerdings neu interpretiert und im Einklang mit den aktuell vorherrschenden Trends.

Contouring und Highlighting

2016 war das Jahr, in dem Contouring und Highlighting dank prominenter Vorbilder wie Kim Kardashian (43) die Make-up-Welt im Sturm eroberten. Diese Techniken verleihen dem Gesicht Tiefe und Dimension, indem dunklere und hellere Töne geschickt eingesetzt werden. Während diese Methoden damals für dramatische Abendlooks unverzichtbar waren, werden sie jetzt viel subtiler adaptiert. 2024 liegt der Fokus auf sanften Übergängen und natürlichen Schattierungen, um die Gesichtszüge zu betonen, ohne zu übertreiben. Cremige, leicht zu verblendende Produkte sind dabei das Wichtigste.

Bold Brows

Dick und definiert - das war die Devise der Augenbrauen im Jahr 2016, inspiriert von Styling-Ikonen wie Cara Delevingne (31). Diese Ästhetik kehrt jetzt zurück, jedoch mit einem frischen Twist. Statt extrem präziser, fast schon aufgemalter Brauen, setzten Beauty-Fans 2024 auf einen natürliche, aber dennoch volle und voluminöse Augenbrauen. Mithilfe von Augenbrauengels und Augenbrauenstiften werden die Brauen zusätzlich betont und markant hervorgehoben.

Matte Lippenstifte

Matte Lippen waren 2016 in allen möglichen Farbtönen der Renner, von kräftigem Rot bis hin zu gewagtem Schwarz - zum Beispiel gern getragen von Sängerin Halsey (29). 2024 erleben matte Lippenstifte ein Comeback, allerdings in einer alltagstauglicheren Farbpalette. Langanhaltende, nicht austrocknende Texturen eignen sich perfekt, um den ganzen Tag getragen zu werden. Nuancen von zarten Nudetönen bis hin zu sattem Burgunder sind auch für den Arbeitsalltag geeignet.

Metallic- und Glitzer-Lidschatten

Metallic- und Glitzer-Lidschatten, die vor einigen Jahren noch den Partylook bestimmten, integrieren sich 2024 auf subtile und zurückhaltende Art in den Alltagslook. Schimmernde Lidschatten in neutralen Tönen oder ein Hauch von Glitzer als Eyeliner-Akzent verleihen dem Make-up einen modernen, aber dennoch aufregend-dramatischen Touch.

Nude Looks

Während der natürliche Look weiterhin im Trend liegt, wird er 2024 durch geschickt platzierte, dramatische Elemente ergänzt. Ein makelloser Teint bleibt das Fundament, auf dem mit kräftigeren Akzenten wie definierten Augenbrauen und intensiven Lippen gespielt wird, ohne die natürliche Schönheit zu überpinseln.

Bunte Eyeliner und Mascara

Farbige Eyeliner und Mascaras waren 2016 ein beliebtes Element, das heute bei den Make-up-Trends wieder vermehrt auftaucht. Statt knalliger Farben werden nun gedämpfte Töne wie tiefes Smaragdgrün oder Burgunder verwendet, um den Augen Ausdruck zu verleihen.

Strobing

Wer erinnert sich noch an diesen Trend-Begriff aus dem Jahr 2016? Strobing, also das reine Highlighting ohne Konturierung, kommt ebenfalls zurück, jedoch mit einem natürlichen Finish. Creme-Highlighter mit feinen schimmernden Partikeln werden genutzt, um das Gesicht auf sanfte Weise zum Strahlen zu bringen.