Junge Leute aus Deutschland und Ungarn freuen sich auf das EM-Match und vor allem über ihre gemeinsame Zeit. Foto: Werner Kuhnle

Das EM-Match zwischen Deutschland und Ungarn fällt mitten in den Schüleraustausch in Bietigheim-Bissingen. Ein Public Viewing soll das Miteinander fördern.

Deutsche und Ungarn sind auf dem Schulhof des Ellental-Gymnasiums in Bietigheim-Bissingen dieser Tage nicht auseinanderzuhalten. Die jungen Leute treffen sich an diesem Morgen – ganz ohne bunte Trikots und Fußballfolklore. Das könnte am Mittwoch anders aussehen, wenn Deutschland gegen Ungarn spielt. Oder nicht? Zoltan Halmosi, 17-jähriger Austauschschüler aus Szekszárd, ist ohne Fanklamotten gekommen und sieht die Sache locker: „Das gemeinsame Public Viewing ist einfach eine großartige Gelegenheit zusammen zu sein.“