Francisco Conceição (l) rettete Portugal spät den Sieg. Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Beim Spiel Portugal gegen Tschechien kassierte der Portugiese Francisco Conceicao eine Gelbe Karte. Der Grund: Er hat sein Trikot beim Torjubel ausgezogen. Warum ist das verboten?

Die Regeln für Fußballspiele hat der Vorstand des internationalen Fußballverbands (The International Football Association Board) in eigenen Dokumenten festgehalten. Das Regelwerk umfasst zur Saison 2024/25 über 240 Seiten und regelt alles von der Spielfeldgröße über die Ausrüstung der Spieler bis hin zu Fouls, Strafstößen und mehr.

Unter Punkt 12, „Fouls und sonstiges Fehlverhalten“, ist festgehalten, dass Spieler nach einem Tor jubeln dürfen, solange sie es nicht übertreiben. Übermäßige Zeitverzögerungen, beispielsweise durch choreografierte Jubelszenen, sind aber zu unterlassen. So steht dort auch geschrieben: „Ein Spieler wird verwarnt […], wenn er das Trikot auszieht oder über den Kopf zieht.“

Eine Verwarnung, das ist ebenfalls in den Regeln festgehalten, entspricht einer Gelben Karte. Der Grund: Auch das Ausziehen des Trikots wird als übermäßiger Torjubel und als unnötige Zeitverzögerung gewertet.

Übrigens wird es auch geahndet, wenn der Spieler das Trikot nur über den Kopf, aber nicht komplett auszieht.