Ob die Gewerkschaften bei den Löhnen einen Ausgleich für die Inflation schaffen können, hängt von den jeweiligen Verhältnissen der Branche ab. Foto: dpa/Jens Büttner

Die Preissteigerungen machen vielen Arbeitnehmern zu schaffen. Die Gewerkschaften können der Inflation aber nur dort etwas entgegensetzen, wo sie durchsetzungsfähig sind, meint Matthias Schiermeyer.

Stuttgart - Derzeit empfiehlt sich nicht nur der Blick auf Zapfsäule oder Stromrechnung, sondern auch auf die Auszeichnungen im Supermarkt: Klammheimlich werden dort die Preise angehoben. In der Folge all der Mehrbelastungen werden die Arbeitnehmereinkommen sukzessive entwertet. Da besteht Handlungsbedarf für die Gewerkschaften.