Der Jugendwart Tobias Stiel (3. von links) instruiert die junge Löschtruppe. Foto:  

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Grafenau: Die Floriansjünger führen vor, wie man Brände löscht und Leben rettet. Die Informationen über Brandvermeidung kommen ebenfalls nicht zu kurz.

Der zwölfjährige Adrian von der Jugendfeuerwehr bringt es auf den Punkt, worum es geht: „Ich will Menschen helfen!“ Nachdem er mit einer Kameradin und fünf Kameraden einen brennenden Palettenstapel gelöscht hatte, ist ihm die Freude an der gelungenen Schauvorführung anzusehen. „Seid ihr aufgeregt?“, fragte kurz zuvor der stellvertretende Jugendwart Tobias Stiel, der die andächtig zuhörende junge Truppe nochmals über die notwendigen Einsatzabläufe ins Bild setzte. Mit Tatütata kommen die Jungfeuerwehrleute schließlich im Mannschaftswagen angefahren und die Zuschauer können bewundern, wie jeder Handgriff sitzt und das lodernde Feuer in kürzester Zeit gelöscht ist. Feuerwehrkommandant Thomas Butsch gab den Feuerteufel, der kurz zuvor den Stapel in Brand setzte.