Dieses Bild der Harmonie täuscht: Die Stadträte Andreas Winter (li.) und Marco Rastetter (re.) sehen sich und die Wähler von Laura Halding-Hoppenheit getäuscht. Foto: privat

Die Szenewirtin geht zu den Freien Wählern. Ihre bisherigen Mitstreiter werten deren abrupte Entscheidung als nicht vermittelbaren Alleingang.

Die vor drei Monaten gezeigte Harmonie in der Stuttgarter Liste ist nach dem abrupten Wechsel der wieder in den Gemeinderat gewählten Laura Halding-Hoppenheit (80) Geschichte. Sie geht zu den Freien Wählern. Sechs an der Spitze der Liste angetretene Kandidaten werfen der Szenewirtin daher indirekt Wählerbetrug vor.