Rund 350 Polizisten zogen bei Herrenberg in Gedenken an ihren getöteten Kollegen Rouven Laur den Hut Foto: Anke Kumbier

Staatsdiener haben zurzeit einen schweren Stand. Häufig zu Unrecht, wie unser Redakteur erklärt.

Sie schwiegen für Rouven. Als am Freitag um 11.34 Uhr die 350 Polizistinnen und Polizisten ihre Dienstmütze abnahmen, lag eine gespenstische Stille über der Menschenkette vor der Polizeihochschule Herrenberg. Genau eine Woche vorher war ihr Kollege, der 29-jährige Rouven Laur, in Mannheim bei einem Routine-Einsatz niedergestochen worden. Gewalt gegen Polizisten ist ein wachsendes Problem. Und die Gedenkminute, die im ganzen Land ausgerufen wurde, sollte uns allen Mahnung sein. Denn neben den Polizisten haben Staatsdiener in diesen Zeiten allgemein einen schweren Stand.