Das Schauspiel Stuttgart porträtiert sein Ensemble – hier im Bild Karl Leben Schroeder – mittels KI und der Fotografin Ingrid Hertfelder. Foto: Schauspiel/Ingrid Hertfelder

Was war los mit Rudolf Steiner? In der kommenden Spielzeit will das Schauspiel des Staatstheaters Stuttgart dies mit einer Uraufführung enthüllen. Und es gibt noch mehr spannende Premieren und viele junge Talente zu entdecken.

Dieser Satz klingt nicht verkehrt: „Es ist eben nötig, dass der Schauspieler seinen eigenen Körper gut kennenlernt, denn diese eigene Körperlichkeit ist im Grunde genommen für den wirklichen Menschen, der zu spielen hat, das Instrument, auf dem er spielt.“ Und der Satz wird sicher auch in klassischen Schauspielschulen von Dozenten zu hören sein, und erst recht im Unterricht an einer Waldorfschule. Die Aussage stammt vom Erfinder der Anthroposophie, Rudolf Steiner, der 1919 in Stuttgart die erste Waldorfschule gründete.