Schon zum Eröffnungsspiel besuchten 30.000 Menschen die Fanzone am Schlossplatz. Foto: Lichtgut/Julian Rettig

Das zweite EM-Wochenende steht vor der Tür und damit auch das Stadtkind-Public-Viewing im Stadtpalais. Und auch in den fußballfreien Zonen Stuttgarts ist wieder etwas geboten. Wir haben die We-Tipps!

Egal ob Regen oder Sonne; egal ob Fußball-Fan oder nicht – wir haben die Highlights des Wochenendes für euch.

SWR Dokufestival

Dokumentationen sind beliebter denn je. Sie dominieren die Mediatheken des öffentlich-rechtlichen TV und Streaming-Plattformen, wie Amazon Prime oder Netflix. Beim SWR Dokufestival in Stuttgart werden die besten Dokus des Jahres ausgezeichnet. Über fünf Tage hinweg, können sich Besucher:innen, die Dokumentarfilme auf der großen Leinwand anschauen. Zusätzlich gibt es spannende Expertentalks zu Filmthemen. Verteilt ist das Event auf verschiedene Leinwände in Stuttgart.

SWR Dokufestival 2024, Stuttgart, 18.-22.6., mehr Infos >>>

Palais Apres vor dem Stadtpalais

Bei den letzten „Palais Apres“”-Afterwork-Events vor dem Stadtpalais war es rappelvoll. Die Videos der letzten Party sprechen wohl für sich selbst. Natürlich gibt es also auch für diese Donnerstagsveranstaltung eine Besuchsempfehlung. Midnight Service legen auf.

Palais Apres, Stadtpalais, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart-Mitte, 13.6. 18-22 Uhr

Public-Viewing im Stadtpalais mit dem Stadtkind

Na, seid ihr auch schon im EM-Fieber? Wir schon! Am Freitag wollen wir mit euch zusammen das EM-Spiel Österreich gegen Polen im Stadtpalais anschauen. Prominente Gäste sind natürlich auch am Start: Kickers-Stürmer Daniel Kalajdzic und Bartek von den Orsons. Zu gewinnen gibt es bei unserem EM-Quiz auch etwas. Und weil wir Stadtkinder eines noch besser können als Fußballspielen - nämlich Feiern - laden wir nach dem Spiel noch zur Aftershow mit den DJs Miss Evoice und Astrid Mars ein.

Stadtkind Public-Viewing Österreich – Polen, Stadtpalais Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart-Mitte, 21.6. 16.30 Uhr mehr Infos und Anmeldung >>>

Hip-Hop Throwback

EM-Special in der Schräglage: Hip-Hop Throwback mit DJ n3ff. Nach dem Frankreich-Niederlande Public-Viewing in der Schräglage Beachbar kann man direkt im Gerber bleiben. Alle, die mit dem Trikot ihres Lieblingsklubs kommen, haben freien Eintritt.

Hip-Hop Throwback, Club Schräglage, Gerber, Sophienstr. 21, Stuttgart-Mitte, 21.6. 23 Uhr

Cluberöffnung Wonders

Aus Pure wird Wonders. Dieses Wochenende ist große Openingparty vom neuen Club an der Theodor-Heuss-Straße. In drei Areas werden drei verschiedene Styles gespielt. Musikalisch sollte also für jeden etwas dabei sein. Mit dem kostenlosen Opening-Season-Pass könnt ihr euch auf freien Eintritt und einige Specials freuen.

Wonders Opening Weekend, Wonders Club, Friedrichstr. 13, Stuttgart-Mitte, 21.-22.6. 22 Uhr

Gauthier Dance

Eine gute Option für Tanzfans ist die Eventreihe „Anthology Shechter x Gauthier Dance“ im Theaterhaus. Besuchen kann man die Tanzvorführung an verschiedenen Abenden.

Gauthier Dance, Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11, Stuttgart-Feuerbach, 21.-29.6. mehr Infos >>>

„Take me out“

Indie-Fans aufgepasst, denn auch dieses Wochenende gibt es wieder eine große Party: Bei „Take Me Out!“ sorgen Mr. Robinson und Mrs. Brightside für eine Nacht voller Bloc-Party-Vibes und nostalgischer Indie-Hymnen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis.

„Take me out“, Kulturbunker Stuttgart, Rosenbergstr. 23, Stuttgart-Mitte, 21.6. 21 Uhr

Brunch im ITS-Turm

Lieber Frühstück statt Stadion-Wurst bei der EM 2024? Im ITS-Turm am Hauptbahnhof könnt ihr über den Dächern Stuttgarts mit einem Brunch in den Tag starten. Das Essen kommt von Fritz Stuttgart, die Drinks von Lillet. Ein edles Frühstück, entspannte Beats und leicht einen sitzen. Kann man das Wochenende besser zelebrieren?

Brunch im ITS-Turm, ITS-Turm, Stuttgart-Mitte, 22.6. 10-14 Uhr

Areal-Tischtennis-Open

Tischtennisfans aufgepasst! Am Wochenende könnt ihr eure Fähigkeiten an der Platte gegen andere Zocker austesten. Im Areal am Feuersee findet die Areal-Open statt. Beim Tischtennisturnier kann sich jede:r kostenlos anmelden.

Areal Open, Das Areal, Gutenbergstr. 30, Stuttgart-West, 22.-23.6. mehr Infos >>>

Anna Reusch auf Fridas Pier

Auch Techno-Fans kommen dieses Wochenende nicht zu kurz. Fridas Pier macht weiter Programm. Am 22. Juni kehrt DJ-Star Anna Reusch zurück aufs Schiff.

Anna Reusch, Fridas Pier, Ufer Str. 107, Stuttgart-Ost, 21.6. 19 Uhr

Flohmarktine-Frauenflohmarkt

Am Samstag gibt es Shopping-Action in Kornwestheim. Im K ist Frauenflohmarkt mit über 100 Ständen. Es gibt Umkleidemöglichkeiten mit Spiegeln und der Eintritt beträgt drei Euro.

Flohmarktine-Frauenflohmarkt, Das K, Stuttgarter Str. 65, Kornwestheim, 22.6. 12-16 Uhr mehr Infos >>>

Putlichtperlen Open Air

So langsam solte das Wetter etwas sommerlicher werden, denn die Open-Air-Zeit ist in vollem Gange. Am Samstag ist „Putzlichtperlen Open Air“ im Goldmark‘s. Besucher:innen dürfen sich auf eine bunte, musikalische Mischung freuen. Paule Putzlicht und Brunni Besenrein spielen 80s, Classic-Rock, Punk, Metal, Kinderlieder, TV-Melodien, Krach, Yacht-Pop und Toto.

Putzlichtperlen Open Air, Goldmark’s, Charlottenplatz U-Bahnstation, Stuttgart-Mitte, 22.6. 20 Uhr

Konzert Jiska und Youcallmecarla

Am 22. Juni habt ihr die Qual der Wahl. Wem die Musik beim „Putzlichtperlen Open Air“ an dem Abend zu wild ist, kann es beim Konzert von Jiska und Youcallmecarla versuchen. Unter hoffentlich blauem Himmel vor den Wagenhallen erwartet euch beim Auftritt der beiden Musikerinnen eine Mischung aus Pop, Soul und Indie.

Konzert Jiska und Youcallmecarla, Wagenhallen Stuttgart, Innerer Nordbahnhof 1, Stuttgart-Nord, 22.6. 17 Uhr

Hofflohmärkte Dürrlewang

Während sich andere um 15 Uhr EM-Spiele wie Rumänien gegen die Ukraine oder Georgien gegen Tschechien anschauen, kannst du auf dem Flohmarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Los geht es mit den Hofflohmärkten in Rohr und Dürrlewang.

Hofflohmärkte Dürrlewang, versch. Hinterhöfe, Stuttgart Rohr & Dürrlewang, 22.6. ab 10 Uhr

0711 Kraftbierfest

Stadionbier aus dem Plastikbecher ist meistens eher so lala. Auf dem „0711 Kraftbierfest“ hingegen, können Liebhaber:innen des Hopfensmoothies glücklich werden. Über 40 verschiedene Biere von 20 Brauereien könnt ihr hier probieren.

0711 Kraftbierfest, Rossknecht Brauerei, Siemensstr. 144, Stuttgart-Feuerbach, 22.6. 16 Uhr

Public-Viewing am Schlossplatz

Die Fußballeuropameisterschaft geht in ihr zweites Wochenende. Bei den vergangenen Deutschlandspielen haben sich eine Menge Menschen in der Fanzone am Schlossplatz versammelt. Am Sonntag finden wir heraus, ob der EM-Hype weiter anhalten wird. Dann ist Gametime gegen die Schweiz. Am Sonntag wird die Stadt wohl besonders voll sein, denn zeitgleich zum Deutschlandspiel treffen Schottland und Ungarn in der MHP-Arena aufeinander.

Public-Viewing Deutschland – Schweiz, Fanzone am Schlossplatz, Stuttgart-Mitte, 23.6. 21 Uhr

Sorry Aber…

Deutschland gegen die Schweiz interessiert dich nur so semi? Nicht schlimm, denn es gibt gutes Ersatzprogramm. Content Creatorin und Schriftstellerin Tara-Louise Wittwer spricht auf ihren Kanälen, über Themen wie zwischenmenschliche Beziehungen, gesellschaftliche Normen und Feminismus. Am 23. Juni ist sie im Wizemann und liest aus ihrem neuen Buch „Sorry, aber…“

Sorry Aber… , Im Wizemann, Quellenstr. 7, Stuttgart-Bad-Cannstatt, 23.6. 19 Uhr, Tickets und Infos >>>