Wollen mehr Zeit für ihre Patienten haben: der Zahnarzt Alexander Raff und seine Kollegin Jessica Dreidoppel (rechts). Foto: Lichtgut/Leif Piechowski

Zahnärzte stehen vor großen Herausforderungen. Unter anderem erschweren Bürokratie, eine komplizierte Budgetierung sowie Fachkräftemangel ihre Arbeit. Eine Praxis zu eröffnen, gilt immer weniger jungen Ärzten als attraktiv.

Zahnärzte, das sind doch die Typen mit Rolex, Porsche und Villa. Oder? „In den 70er und 80er Jahren waren Zahnarztpraxen aus wirtschaftlicher Sicht meist Selbstläufer“, gibt Alexander Raff (59) zu. „Aus dem Vollen geschöpft“ habe man damals. „Mit der Lebenswirklichkeit von heute hat dieses Klischee aber längst nichts mehr zu tun“, sagt der Zahnarzt weiter.