Erfahren Sie, wann 2024 Siebenschläfer ist und woher die Bauernregel kommt. (7-Schläfer: Datum, Herkunft & Wahrscheinlichkeit. Foto: Andrii Spy_k / Shutterstock.com

Beim Siebenschläfertag geht es nicht um das gleichnamige Tier, sondern um das Wetter. Mehr zum Termin der Bauernregel, erfahren Sie hier.

„Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag.“ – So lautet die alte Bauernregel des Siebenschläfertages, der jedes Jahr am 27. Juni stattfindet. 2024 fällt der Tag auf einen Donnerstag.

Woher kommt der Siebenschläfertag?

Der Siebenschläfertag ist einer der vielen Termine (auch Lostage genannt) für Wetterregeln aus dem Hundertjährigen Kalender (17. Jahrhundert) von Mauritius Knauer (1). Basis des Buches ist die Vorstellung, dass sich das Wetter nach der Position von Himmelskörpern richtet und sich so Voraussagen für einen beliebigen siebenjährigen Zeitraum schließen lassen, was unter Astrologen allerdings damals bereits umstritten war.

Seinen Namen hat der Siebenschläfertag aber nicht aus dem Kalender, sondern von den sieben Schläfern von Ephesus. Denn nach der alten Legende versteckten sich sieben junge Christen in der Zeit der Christenverfolgung (3. Jahrhundert) in einer Berghöhle, woraufhin sie lebendig eingemauert wurden. Der Legende nach wurden sie 195 Jahre später, am 27. Juni schlafend entdeckt, woraufhin sie aufwachten, den Glauben an die Auferstehung bezeugten und starben.

Wie genau ist das Siebenschläfer-Wetter?

Prinzipiell ist die Siebenschläfer-Regel sehr allgemein gehalten und nicht wirklich konkretisiert, doch wenn man es nicht ganz so genau nimmt, lässt sich tatsächlich eine gewisse Neigung für Großwetterlagen, mit „beträchtlicher Erhaltungsneigung“, feststellen (2).

Was ist die „Schafskälte“?

Vor den Siebenschläfern ist Mitte Juni die Zeit der sogenannten Schafskälte. Denn laut dem Deutschen Wetterdienst tritt in diesem Zeitraum (4. bis 20. Juni) in Mitteleuropa je nach Definition „relativ häufig“ ein Kälterückfall durch die Zufuhr von Polarluft auf (3). Der Name der Wetterlage stammt von den Schafen, die traditionell bis zu diesem Zeitpunkt bereits geschoren wurden.

Was haben die Siebenschläfer mit dem Nagetier zu tun?

Mit dem Nagetier besteht kein Zusammenhang. Einzige Gemeinsamkeit ist der Name, welchen der Siebenschläfer wegen seines sieben Monate andauernden Winterschlafs haben soll.